nuwørk lebt durch eine offene Gemeinschaft & vielfältige Menschen. Daher finden bei uns auch viele Veranstaltungen statt. Entweder organisiert von uns oder der Community. Schau vorbei, melde dich mit Deiner Idee - du bist herzlich eingeladen!

Quartalsreflexion & Visionboard - Tagesretreat Womencircle
Mai
17

Quartalsreflexion & Visionboard - Tagesretreat Womencircle

Quartalsreflexion & Visionboard - Tagesretreat Womencircle

Beim täglichen Ausbalancieren von beruflicher und privater Verantwortung, Mental Load, Carearbeit und Selbstfürsorge verfliegen die Alltage häufig und das Jahr geht schneller rum als uns lieb ist.

Nimmst du dir zwischendurch Zeit, um zu überprüfen, ob dein Tun tatsächlich auf deine Ziele und deine persönliche Vision einzahlt?

Mit der Quartalsreflexion kannst du dir selbst Zeit schenken, um innezuhalten, Klarheit zu gewinnen und dich bewusst auszurichten.

Zur Anmeldung

Was dich erwartet:

  • Meditation, Journaling & Reflexionsarbeit.

  • Kreative Visionboard-Gestaltung.

  • Hochwertiger Kakao und alle Materialien inklusive.

  • Abends ein lokales Catering sowie Getränke und Snacks.

  • Geschützter Rahmen, maximal 10 Frauen

Über die Organisatorin:

Julia Lenders ist Coachin und zertifizierte Vereinbarkeitsmanagerin, die Menschen dabei unterstützt, eine nachhaltige Balance zwischen beruflichen und privaten Anforderungen zu finden. Ihr beruflicher Werdegang begann als Wirtschaftsjuristin, jedoch führte ihre Leidenschaft für innovative Projekte sie zur Gründung von Marktschwärmer Dortmund, einem erfolgreichen Netzwerk für regionale Lebensmittelmärkte. Nach einigen Jahren intensiver Arbeit als Organisatorin und Beraterin entschied sie sich 2021 für einen beruflichen Neuanfang, um ihre Erfahrungen gezielt weiterzugeben.

Heute begleitet sie als Coach insbesondere Frauen, Eltern und Gründer:innen. Zu ihren Schwerpunkten zählen Themen wie Female Founding, Elternzeitplanung, Mental Load, Resilienz und familienfreundliche Unternehmensgründung. Julia legt großen Wert auf die Förderung einer gerechten Gesellschaft, in der Lebensphasen und Geschlechter keine Barrieren für ein erfülltes Leben darstellen. Darüber hinaus bietet sie Workshops, Vorträge und maßgeschneiderte Vereinbarkeitskonzepte für Unternehmen an.

Mehr Informationen über ihre Arbeit und Angebote findest du auf ihrer Website: julialenders.de

Veranstaltung ansehen →
Female Entrepreneurs Brunch - WBI meets NuWork
Mai
22

Female Entrepreneurs Brunch - WBI meets NuWork

Die WBI STARTER GmbH und Julia Lenders, Gründerin von contenta.concepts und (Mit)Inhaberin des NuWork Space in Dortmund, laden mehrmals jährlich zu einem inspirierenden Brunch-Treffen ein!

Unser Brunch ist ein Safe Space für Unternehmerinnen und Gründerinnen, um in entspannter Atmosphäre Fragen rund um Unternehmensführung und -gründung zu besprechen, Erfahrungen zu teilen und das persönliche Netzwerk zu erweitern.

Die Teilnahme ist kostenfrei – bringe einfach Neugier, deine Erfahrungen und persönliche Anliegen mit! 🤝✨

Wir freuen uns auf einen regen Austausch und neue, bereichernde Verbindungen!

Hier geht´s zur Anmeldung

Veranstaltung ansehen →

WBI Powerwoman x Female Entrepreneurs by NUWORK SPACE Brunchtime 20.03.25
März
20

WBI Powerwoman x Female Entrepreneurs by NUWORK SPACE Brunchtime 20.03.25

WBI Powerwoman x Female Entrepreneurs by NUWORK SPACE Brunchtime

Zur Anmeldung

Die WBI STARTER GmbH und Julia Lenders, Gründerin von contenta.concepts und Inhaberin des NUWOERK SPACE in Dortmund, laden mehrmals jährlich zu einem inspirierenden Brunch-Treffen ein!

Unser Brunch ist ein Safe Space für Unternehmerinnen und Gründerinnen, um in entspannter Atmosphäre Fragen rund um Unternehmensführung und -gründung zu besprechen, Erfahrungen zu teilen und das persönliche Netzwerk zu erweitern.

Die Teilnahme ist kostenfrei – bringe einfach Neugier, deine Erfahrungen und persönliche Anliegen mit! 🤝✨

Wir freuen uns auf einen regen Austausch und neue, bereichernde Verbindungen!

Zur Anmeldung

Veranstaltung ansehen →
Jahresreflexion & Visionboard | Tagesretreat - Womencircle
Jan.
18

Jahresreflexion & Visionboard | Tagesretreat - Womencircle

Jahresreflexion & Visionboard | Tagesretreat - Womencircle

Gönn dir einen besonderen Tag, um 2024 in Ruhe und Achtsamkeit abzuschließen und voller Klarheit und Inspiration in 2025 zu starten. In einem kleinen, geschützten Kreis von maximal 8 Frauen nehmen wir uns Zeit, das vergangene Jahr zu reflektieren, deine Werte und Erkenntnisse sichtbar zu machen und deine Vision für 2025 zu gestalten.

Zur Anmeldung

Was dich erwartet:

  • Meditation, Journaling & Reflexionsarbeit.

  • Kreative Visionboard-Gestaltung.

  • Hochwertiger Kakao, 2025-Journal & Materialien inklusive.

  • Abends ein lokales Catering sowie Getränke und Snacks.

Die Adventszeit ist hektisch – dieser Workshop schenkt dir Raum für dich. Lass 2024 bewusst Revue passieren und starte mit einer klaren Vision in ein neues Jahr!

🎉 Warum erst im Januar?Die Adventszeit ist oft alles andere als besinnlich. Dieser Workshop schenkt dir die Ruhe und Zeit, die du wirklich brauchst, um anzukommen und neu durchzustarten.

Über die Organisatorin:

Julia Lenders ist Coachin und zertifizierte Vereinbarkeitsmanagerin, die Menschen dabei unterstützt, eine nachhaltige Balance zwischen beruflichen und privaten Anforderungen zu finden. Ihr beruflicher Werdegang begann als Wirtschaftsjuristin, jedoch führte ihre Leidenschaft für innovative Projekte sie zur Gründung von Marktschwärmer Dortmund, einem erfolgreichen Netzwerk für regionale Lebensmittelmärkte. Nach einigen Jahren intensiver Arbeit als Organisatorin und Beraterin entschied sie sich 2021 für einen beruflichen Neuanfang, um ihre Erfahrungen gezielt weiterzugeben.

Heute begleitet sie als Coach insbesondere Frauen, Eltern und Gründer:innen. Zu ihren Schwerpunkten zählen Themen wie Female Founding, Elternzeitplanung, Mental Load, Resilienz und familienfreundliche Unternehmensgründung. Julia legt großen Wert auf die Förderung einer gerechten Gesellschaft, in der Lebensphasen und Geschlechter keine Barrieren für ein erfülltes Leben darstellen. Darüber hinaus bietet sie Workshops, Vorträge und maßgeschneiderte Vereinbarkeitskonzepte für Unternehmen an.

Mehr Informationen über ihre Arbeit und Angebote findest du auf ihrer Website: julialenders.de

Veranstaltung ansehen →
Workshop: Wertebasiertes Personalbranding - Vereinbarkeit und persönliche Entwicklung
Dez.
9

Workshop: Wertebasiertes Personalbranding - Vereinbarkeit und persönliche Entwicklung

Workshop: Wertebasiertes Personalbranding - Vereinbarkeit und persönliche Entwicklung

Zielgruppe: Alle, die sich für Personal Branding interessieren und eine nachhaltige, wertebasierte Marke aufbauen möchten, sowie jene, die einen inspirierenden Workshop-Tag zur Selbstreflexion verbringen und ihre unterschiedlichen Lebensbereiche bearbeiten möchten.

Zur Anmeldung

Schwerpunkte: Personal Branding & Vereinbarkeit

Ablauf und Inhalte des Workshops:

Von der Vision zur Mission: wer bin ich, wo möchte ich hin und was habe ich auf meiner Reise dabei?

Sich klar zu positionieren, die eigene Haltung und die persönlichen Werte benennen zu können, ist eine Grundlage für Zufriedenheit und einen gesunden Workflow.

Dieser Workshop eignet sich für dich, wenn du beispielsweise über diese spannenden Themen mehr erfahren möchtest

  • Spotlight: Personal Branding & Vereinbarkeit - wie passt das zusammen?

  • Wofür das Ganze? Blick auf die aktuelle Situation

  • Was habe ich im Gepäck: Vereinbarkeit & lebensphasenorientierung

  • Was hindert mich? Hürden und Stolpersteine benennen

  • Was bringe ich mit? Der Blick auf eigene Ressourcen

  • Was ist mir wichtig? Eigene Werte und Haltung definieren

  • Wer oder was hilft mir? Das eigene Netzwerk stärken

  • Deep Dives in Kleingruppen 

    • For Parentpreneurs: 

      • Gleichberechtigte Elternschaft & Familienorganisation 

      • Equalcare & Mental Load

Workshopgeber:innen:

Sascha Voss wurde in den 80er Jahren im Ruhrgebiet geboren und bringt eine bunte Mischung aus Kreativität und subkulturellen Einflüssen mit. Neben seiner Tätigkeit als Grafikdesigner und Pädagoge hat er umfassende Erfahrungen im Musikbusiness und im Coaching gesammelt. Mit seiner Marke Monkey Mind Coaching verbindet er seine Expertise als Coach, Pädagoge und Grafikdesigner, um Solo-Selbstständige und Unternehmen bei der Markenbildung zu unterstützen.

Julia Lenders (36 Jahre, Mehrfachgründerin, Inhaberin vom NUWØRK SPACE und zweifache Mama) bringt ihre Vision einer gerechten Gesellschaft mit einer fairen Verteilung von Zeit ein. Sie setzt sich für geschlechts- und lebensphasenunabhängige Gerechtigkeit ein und berät im Kontext von Vereinbarkeit. Ihre Erfahrung als Mehrfachgründerin und Mutter ermöglicht es ihr, praxisnahe und inspirierende Einblicke zu geben.

Ziel des Workshops:

Mit dem Personal Brand Workshop eröffnen sich neue Sichtweisen und Perspektiven auf die eigene Person und die individuellen Projekte. Die Teilnehmer entwickeln einen roten Faden für ihre persönliche Markenfindung, lernen sich klar zu positionieren und ihre Werte zu benennen. Dies schafft eine Grundlage für Zufriedenheit und einen gesunden Workflow in der Selbstständigkeit und im Angestelltenverhältnis. Der Workshop fördert die Vereinbarkeit von Alltagsorganisation, Care- und Erwerbsarbeit und ermöglicht einen umfassenden Blick auf das eigene "Sein" neben der Berufstätigkeit.

Zur Anmeldung

Veranstaltung ansehen →
ruhrSTARTUPWEEK | (Spät)Sommerfest | Founders-Pop-up-Markt & Networking
Sept.
25

ruhrSTARTUPWEEK | (Spät)Sommerfest | Founders-Pop-up-Markt & Networking

Im Rahmen der ruhrSTARTUPWEEK möchten wir ein (Spät)Sommerfest mit euch feiern. Am 25.09.2024 laden wir euch daher ab 15 Uhr herzlich zu uns in den Coworkingspace ein. Euch erwartet ein spätsommerliches Rahmenprogramm:

Markt der StartUP-Möglichkeiten: Vernetze dich mit lokalen GründerInnen und entdecke spannende Projekte und Ideen.

Founders-Pop-up-Market: Vernetze dich mit lokalen GründerInnen und entdecke spannende Projekte und Ideen.

Du möchtest dich und dein StartUP mit einem Stand präsentieren? Dann bewerbe dich auf einen unserer sechs Plätze. Schicke uns dazu eine Mail an hallo@nuwoerkspace.de mit dem Betreff “Bewerbung Founders-Market” und erzähle uns ein wenig etwas über dich und dein und dein Projekt.

Eis von Hitzefrei: Genieße leckeres Eis von deinem lokalen Dortmunder Eisdealer.

Kreativer Ausklang: Wer möchte, bleibt zur Lesung der Dortmunder Autorin Romy Schneider aus ihrem Werk “Gelegenheiten” - wir bitten um separate Anmeldung.

Entdecke unsere Angebote: Lerne unsere vielfältigen Angebote kennen und profitiere von speziellen Aktionen im Rahmen der ruhrSTARTUPWEEK.

Noch mehr Programm ist in Planung! Die Teilnahme an unserem Fest ist kostenfrei und bleibt es auch, allerdings hilft uns deine Anmeldung bei der Vorbereitung und du kannst dadurch sicher sein,  keine Infos rund um die Planung zu verpassen. Wir freuen uns auf euch!

Veranstaltung ansehen →
Female Founders and Entrepreneurs - Afterwork: How to Podcast", 05.09.24, 18 - 20 Uhr
Sept.
5

Female Founders and Entrepreneurs - Afterwork: How to Podcast", 05.09.24, 18 - 20 Uhr

NUWØRK Female Founders and Entrepreneurs - Afterwørk: How to Podcast"

Zur Anmeldung

FFE - Female Founders and Entrepreneurs: unsere Netzwerktreffen für Gründerinnen, Unternehmerinnen und solche, die es werden wollen.

Regelmäßig treffen wir uns in unserem schönen Coworkingspace mitten in Dortmund zum lockeren Netzwerken bei Snacks und Getränken. Jedes Mal widmen wir uns hierbei einem Fokusthema und laden eine Gästin ein.

Am 05.09.24 gibt´s was auf die Ohren: Pia Brand ist Psychologin und außerdem Host des Podcasts “Oh du flyggelige Pubertät!”. In einem kurzen “How to” wird sie uns erzählen, was alles nötig ist, um den eigenen Podcast an den Start zu bringen.

Zur Anmeldung

Preis: In den Kosten von 19EUR sind Snacks sowie zwei Kaltgetränke (Limonade, Bier oder Wein) inkludiert. 

Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 10 Frauen begrenzt. Die Veranstaltung ist zum Netzwerken gedacht, aber ausdrücklich keine Verkaufs- und Akquiseveranstaltung.

Du brennst für ein ganz bestimmtes Thema, welches du gern bei NUWØRK Female Founders and Entrepreneurs platzieren möchtest? Melde dich dazu gern bei uns.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Veranstaltung ansehen →
Workshop & Networking - Selbstständigkeit & Elternschaft - Who cares?
Juli
5

Workshop & Networking - Selbstständigkeit & Elternschaft - Who cares?

Selbstständigkeit & Elternschaft - Who cares?: Workshop & Networking mit Julia Lenders

Bei unserem Workshop geht es um die Organisation & Vereinbarkeit von Familie und Beruf speziell für Selbstständige, Gründer:innen oder all jene, die eine Gründung für sich in Betracht ziehen. Wir beleuchten die besonderen Herausforderungen, die mit den Verpflichtungen des Unternehmertums einerseits und denen der Elternschaft andererseits einhergehen, und zeigen dir, welche Ressourcen wir sogenannten Parents Preneure mitbringen, die eine gelingende Vereinbarkeit fördern können.

Wir betrachten und reflektieren eure persönlichen Situationen, aber auch die vorhandenen externen, gesellschaftlichen und politischen Strukturen. Unseren Fokus richten wir vor allem auf die Frage, welche Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten sich hieraus für jede:n einzelne:n ergeben können und welche Strukturen von Anfang an in dein Unternehmen integriert werden können, um auf die ein oder andere Vereinbarkeits-Herausforderung vorbereitet zu sein.

Im Veranstaltungspreis sind außerdem Verpflegungskosten für das anschließende Netzwerken enthalten, zu dem alle Teilnehmenden, die mögen, herzlich eingeladen sind.

Wir freuen uns auf euch!

Preis: 79EUR pro Person zzgl. MwSt. inkl. Verpflegung.

Über die Referentin

Julia Lenders ist 35 Jahre alt, Wirtschaftsjuristin, Cofounderin des Workspaces und Mutter von zwei kleinen Mädchen. Als ausgebildete Vereinbarkeitsmanagerin (IHK) berät sie Privatpersonen und Unternehmen im Kontext von Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem absolviert sie das Masterstudium “Coaching & Supervision”.

Als Referentin verbindet sie ihr theoretisches Fachwissen und ihre Coachingkompetenzen mit ihrem Know How aus der täglichen Praxis von der Balance ihrer Selbstständigkeit und des Familienlebens mit zwei kleinen Kindern.

Zur Anmeldung

Veranstaltung ansehen →
Der Kickstart für dein Branding: Vom Konzept zur Realität - mit Julia Sahm
Juni
27

Der Kickstart für dein Branding: Vom Konzept zur Realität - mit Julia Sahm

Bist du Unternehmerin oder selbstständig und möchtest deiner Unternehmensmarke den entscheidenden Anstoß geben? 

Viele Gründerinnen und Selbständige wünschen sich, ihr Business professionell führen zu können. 

Dazu ist es gut, wenn man weiß, wie man seine Kunden gut erreicht und selbst sichtbar wird.

Julias eintägiger Workshop “Der Kickstart für dein Branding” bietet dir am 27. Juni 2024 die perfekte Gelegenheit, tief in die Welt des Brandings einzutauchen und praxisnahe Fähigkeiten zu entwickeln, die deinem Geschäft zu einem unverwechselbaren Auftritt verhelfen. Ganz getreu unserem Motto “Gib deinem Unternehmen ein Gesicht”!

In Julias Workshop wirst du:

  • Verstehen, was Branding ist und warum es essenziell für dein Unternehmen ist.

  • Die Kernelemente eines überzeugenden Brandings kennenlernen:
    Storytelling, Corporate Design und Copy Strategy.

  • Anhand interaktiver Übungen die Basiselemente einer Copy Strategy entwickeln, die du sofort in deine Kommunikationsstrategie integrieren kannst.

  • Werkzeuge und Methoden erarbeiten, um Storytelling und Corporate Design effektiv für deine Marke zu nutzen.

Was kannst du aus diesem Workshop für dich mitnehmen?

  • Ein fundiertes Verständnis für die Bedeutung und den Aufbau von Branding.

  • Praktische Anleitung zur Entwicklung deiner eigenen Branding-Story.

  • Tipps und Tools zur Formulierung und Umsetzung einer effektiven Copy Strategy.

  • Werkzeuge zur Analyse und Verbesserung deines Markenauftritts.

  • Interaktive Übungen, um das Gelernte sofort anzuwenden.

  • Einblick in erfolgreiche Branding-Strategien.

  • Netzwerkmöglichkeiten mit anderen Unternehmerinnen.

  • Persönliches Feedback zu deinem Branding-Ansatz.

  • Anregungen, wie du dein Branding visuell und inhaltlich schärfen kannst.

  • Verständnis, wie du deine Marke emotional und authentisch gestalten kannst.

  • Methoden, um dein Branding konsistent und langfristig erfolgreich zu gestalten.

  • Strategien zur Überwindung von typischen Branding-Herausforderungen.

Dieser Workshop lohnt sich für dich, wenn du:

  • Gerade dein eigenes Unternehmen gründest oder gründen willst.

  • Deine Marke von der Konkurrenz abheben möchtest.

  • Mehr über die kraftvollen Aspekte des Brandings erfahren willst.

  • Praktische und sofort umsetzbare Branding-Strategien suchst.

  • Interesse hast, dein Geschäft visuell und inhaltlich zu optimieren.

  • Wert auf eine individuelle und authentische Markenpräsenz legst.

  • Einen Tag voller Inspiration und praxisnahem Lernen genießen willst.

  • Dein Netzwerk mit gleichgesinnten Unternehmerinnen erweitern möchtest.

  • Auf der Suche nach neuen, kreativen Ansätzen für dein Business bist.

  • Wert auf eine persönliche und zielorientierte Workshop-Erfahrung legst.

  • Dein Geschäftswachstum durch effektives Branding fördern willst.

Preis: 249,00 € netto (inkl. Getränke, Snacks und Lunch)

Über die Referentin - Julia Sahm von Sahm Communications

“Hi, ich bin Julia Sahm und ich bin die Gründerin von Sahm Communications

Ich bin Marketingjunkie durch und durch und habe in meiner Karriere nichts anderes gemacht.

Nach unterschiedlichen beruflichen Stationen in Industrie und Handel habe ich mich 2021 entschieden, die Agentur zu gründen.

Meine große Leidenschaft ist es, Unternehmen dabei zu  unterstützen, ihre Sichtbarkeit zu steigern und eine eigene Marke zu kreieren.

Dabei liegen mir vor allem frauengeführte Unternehmen am Herzen, denn wir sehen viele zu wenig Female Founders.

Also ist das Motto #womensupportwomen. 

Ich freue mich total, wenn ich Dich in unserem Workshop begrüßen darf. 

Hier geht´s direkt zur Anmeldung

Hier erfährst du mehr über Julia

Veranstaltung ansehen →
Female Founders and Entrepreneurs - Afterwork: "Sichtbarkeit schaffen: PR & Kommunikation für weibliche Gründerinnen und Selbstständige"
Juni
6

Female Founders and Entrepreneurs - Afterwork: "Sichtbarkeit schaffen: PR & Kommunikation für weibliche Gründerinnen und Selbstständige"

NUWØRK Female Founders and Entrepreneurs - Afterwørk: "Sichtbarkeit schaffen: PR & Kommunikation für weibliche Gründerinnen und Selbstständige"

FFE - Female Founders and Entrepreneurs: unsere Netzwerktreffen für Gründerinnen, Unternehmerinnen und solche, die es werden wollen.

Regelmäßig treffen wir uns zu unterschiedlichen Tageszeiten zum lockeren Netzwerken, Austauschen bei Frühstück, Mittagessen oder einem Snack am Abend. Jedes Mal widmen wir uns einem Fokusthema, hierzu laden wir regelmäßig Gästinnen ein.

Die Teilnahme ist kostenfrei, mit der Anmeldegebühr decken wir lediglich die Kosten für unsere vegetarische Verpflegung.

Unsere Gästin am 6.6. ist Pia Landgrebe, selbstständig in PR & Kommunikation mit einem Impulsvortrag zu folgendem Inhalt:

Wir wollen gemeinsam weibliche Gründerinnen und selbstständige Frauen unterstützen und befähigen, ihre persönliche und unternehmerische Sichtbarkeit zu erhöhen. Teilnehmerinnen sollten Interesse daran haben, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und sich aktiv in der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Und das ist das Programm an diesem Abend:

  • Elevator Pitch

  • LinkedIn als strategisches und effektives Tool

  • Netzwerke finden und nutzen. 

  • Expertise kommunizieren

Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 10 Frauen begrenzt. Bitte schreibe zu deiner Anmeldung kurz dazu, wer du bist und was du machst. Die Veranstaltung ist zum Netzwerken gedacht, aber ausdrücklich keine Verkaufs- und Akquiseveranstaltung.

Du brennst für ein ganz bestimmtes Thema, welches du gern bei NUWØRK Female Founders and Entrepreneurs platzieren möchtest? Melde dich dazu gern bei uns.

Zur Anmeldung

Veranstaltung ansehen →
„Personalbranding - von der Vision zur Mission“ Workshop & Networking mit Sascha Voss
Mai
3

„Personalbranding - von der Vision zur Mission“ Workshop & Networking mit Sascha Voss

Wir freuen uns riesig auf dieses Community Event mit Sascha Voss. Das Event ist kostenfrei, aber mit begrenzter Teilnehmer:innenzahl.

Wer bin ich? Was tue ich? Wohin möchte ich?
Mit dem Personal Brand Workshop ermöglichst du dir neue Sichtweisen und Perspektiven auf dich, deine Projekte und entwickelst einen roten Faden für die eigene Markenfindung.

Der Fokus auf die eigene Personenmarke ist für Menschen in der Selbstständigkeit essentiell wichtig, aber auch für Menschen in einer Anstellung als Arbeitnehmer:in häufig sehr hilfreich.

Veranstaltung ansehen →
Wine & Dine for Female Founders
Mai
2

Wine & Dine for Female Founders

Nach der erfolgreichen und schönen NUWOERK Female Founders Afterwork Edition freuen wir uns erneut auf spannende Gründerfrauen aus der Region, die sich vernetzen und austauschen wollen bei “Wine & Dine” in unserem Coworkingspace. Begleitet werden hierbei von Anja Göttke, eine echte Weinexpertin und Gründerin aus der Nachbarschaft.

Veranstaltung ansehen →
Agile Kitchen
Apr.
18

Agile Kitchen

Agile Kitchen meets NUWØRK SPACE

Mit einem Agile Kitchen-Workshop werden agile Methoden erlebbar: Beim Kochen – im Team – am Herd! Nach dem Grundprinzip “Lernen durch Erleben” erfahren die Teilnehmer in direktem Theorie-Praxis-Bezug, was Agilität wirklich bedeutet, erleben die Vorteile agiler Arbeitsweisen und entwickeln das richtige Mindset für die Umsetzung im Unternehmensalltag.

Jetzt anmelden

Zielgruppe

Der Agile Kitchen Scrum Workshop eignet sich für alle, die in oder mit einem Scrum Team arbeiten möchten und ist der ideale Einstieg in die Welt des agilen Projektmanagements mit Scrum.

Methoden

Der Workshop ist eine effektive Mischung aus inhaltlicher Theorieschulung und 3 interaktiven Koch-Sprints am Herd mit 2 Planning Phasen vor, sowie einer Review und einer Retrospektive des Erlebten nach jedem Koch-Sprint.

Inhalte & Lernziele

Die Teilnehmenden erleben, was agile Methoden und Prinzipien in der Praxis bewirken und wie Scrum tatsächlich funktioniert. Sie lernen die wichtigsten Rollen, Ereignisse und Artefakte von Scrum kennen. Auch der praktische Einsatz eines Kanban Boards gehört ganz selbstverständlich zum Programm.

Nutzen

Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen von Scrum kennen und erleben, warum agiles Projektmanagement in der Praxis so erfolgreich ist.

Trainer:innen

Der Workshop wird von erfahrenen Agile Coaches und professionellen Köchen durchgeführt.

Mehr zur Agile Kitchen

Jetzt anmelden

Veranstaltung ansehen →
Gruendungsstammtisch WBI
Feb.
22

Gruendungsstammtisch WBI

Das STARTERCENTER NRW Westfälisches Ruhrgebiet bei der Wirtschaftsförderung Dortmund und die WbI STARTER GmbH laden Gründer und Gründerinnen, Gründungsinteressierte sowie junge Unternehmen alle drei Monate zum Gründungsstammtisch Dortmund ein. Geboten werden Impulsvorträge zu spannenden Themen rund um Gründung und Business sowie die Chance, das eigene Unternehmen vorzustellen. In lockerer Atmosphäre können wertvolle Kontakte geknüpft sowie Erfahrungen und Ideen ausgetauscht werden.

Der kostenfreie Stammtisch ist eine offene Veranstaltung, zu der alle, die sich angesprochen fühlen, herzlich eingeladen sind und sich anmelden können.
Falls eine Kinderbetreuung benötigt wird, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme bis zum Montag vor der jeweiligen Veranstaltung unter Tel. 0231 474100.

Der nächste Gründungsstammtisch findet am Donnerstag, 22. Februar 2024, um 17 Uhr, in den NUWØRK SPACES, 44139 Dortmund, Plauener Straße 21 (Hinterhof), statt.

Das Gründerpaar Julia und Sebastian Lenders hat zum Jahresbeginn den Co-Working-Space, Meetingpoint und Coachingraum mitten im Saarlandstraßenviertel übernommen. Die inspirierende Location mit Loft Charakter und Hinterhof Charme sorgt für neue Ideen und kreativen Austausch.

Wer etwas Großartiges geschaffen hat, mit seinem Buch Mut machen, neue Wege aufzeigen oder etwas verändern möchte, der ist beim Kopfreisen Verlag an der richtigen Adresse. Tobias Franke und Romy Schneider wollen unterhalten, inspirieren und bewegen. Was sie selbst motiviert und wie sie heute konkret dafür sorgen, dass die Welt von den Herzensprojekten anderer erfährt, das berichten sie uns beim sechsten Gründungsstammtisch.

Seine Brauwerkstatt, die Ausbaupläne und den Mikro-Biergarten wird Daniel Lessig vorstellen. Mittels einer kleinen Verkostung wird er uns in die Genusswelt seiner selbstgebrauten Biere einführen. Romy Schneider wird zusätzlich über ihre Tätigkeit als freie Lektorin berichten.

Aktuell wichtige Themen des Datenschutzes stehen im Zentrum des kurzen Impulsvortrags von Matthias Meyer.
Und zum Schluss – wie immer – offenes Netzwerken bei Getränken und kleinem Imbiss in den NUWØRK SPACES.

Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.

Verbindliche Anmeldung

Veranstaltung ansehen →